Hinweis: Im Dezember 2007 trat der Vorstand der Chorjugend Sachsen-Anhalt e.V. geschlossen zurück. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Rücktrittserklärung des Vorstandes Rücktrittserklärung Vorstand Chorjugend Sachsen-Anhalt e.V.
Cantalino Kinderchor beim Landestreffen
Gemeinsam Singen und Mittelalter entdecken beim Landes Kinder- und Jugendchortreffen
am 12.05.2007 in Querfurt
Der Cantalino-Kinderchor auf dem Landes Kinder- und Jugendchortreffen 2007 in Querfurt
Unter dem Logo „Chorjugend besucht Querfurt" fand am
12.05.2007 das diesjährige Landes Kinder- und Jugendchortreffen Sachsen-Anhalt
auf der Burg Querfurt statt und der Cantalino-Kinderchor des
Friedrich-Silcher-Chores Bernburg nahm erstmals am Hauptprogramm des
Landestreffens teil.
Entsprechend groß war die Aufregung der Chorkinder auf der
Fahrt zum ersten richtigen „Auswärtskonzert". Was erwartet uns in Querfurt? Wie
wird das Wetter? Was erleben wir auf der Burg?
Diese oder ähnliche Fragen stellten sich wohl alle Sänger und die begleitenden Eltern auf der Busfahrt, denn ein Treffen dieser
Art gab es bisher noch nicht: Das Landes Kinder- und Jugendchortreffen 2007
wurde erstmals von der „Chorjugend Sachsen-Anhalt e.V." organisiert und man
wagte viel Neues.
Zu den Neuerungen gehörte, dass das Landestreffen und seine
Teilnehmer auf Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt geschickt wurden und dass der
Charakter der Veranstaltung, ein erlebbares Gemeinschaftsgefühl und die Kommunikation
der jugendlichen Teilnehmer untereinander stärker als bisher betonte.
Und dass es neben dem Hauptzweck des Treffens, dem gemeinsamen
Gesang, auch Kultur und Geschichte zum „Anfassen" gab, bereicherte das Programm
ungemein.
Wer wollte, konnte beim Umzug mit mittelalterlicher Musik aktiv mitmachen
Kaum ein Ort eignet sich besser als die Burg Querfurt, um
Kindern einen Eindruck von mittelalterlicher Architektur zu verschaffen. Vom
unterirdischen Gang über echte Kanonen bis zur Ritterrüstung ist hier alles
vorhanden, was zu einer „richtigen" Burg gehört!
Neben der guten Versorgung mit Getränken und Essen, einem
liebevoll von der Querfurter Feuerwehr gepflegten (und gelöschten) Lagerfeuer
und dem Angebot, sich einmal selbst an Trommel, Schellenring und Klopfholz in
der Begleitung mittelalterlicher Dudelsackmusik auszuprobieren, war es vor
allem die kollegiale Atmosphäre beim Auftritt der Chöre in der schönen
Querfurter Burgkirche, das das neue Bild des Landestreffens bestimmte.
Trotz einiger Regenschauer blieb ein positiver Eindruck von
einem ereignisreichen Tag beim Landes Kinder- und Jugendchortreffen 2007 zurück
und der Wunsch, dass der neu eingeschlagene Weg der Veranstaltung konsequent
fortgesetzt wird.
Trackback(0)
|