Archivierte Webseite

Bei dieser Webseite handelt es sich um eine archivierte Fassung, welche am 13.01.2012 angelegt wurde. Einige dynamische Seiten und Funktionen sind deshalb nicht mehr erreichbar. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen unsere Webseite www.music-a-vera.de

 
MZ-Presseartikel Kinder für Kinder Winterkonzert vom 03.02.2010 PDF Drucken E-Mail
(1 Stimme)
Geschrieben von Reinhard Jeschke   
Mittwoch, 3. Februar 2010
mz-logo_rgb.gif Redakteur: Reinhard Jeschke

Erschienen 03.02.2010 • MZ Lokalteil Bernburg • Seite 11

Flöten und Celli begrüßen den Winter

Musikschüler zeigen ihr erworbenes Können in einem kleinen Konzert.

KFK-2010-01-Winter-MZ-Presseartikel-03.02.2010-Pressefoto_gross
Anna Groß war die jüngste Musikschülerin im Konzert „Kinder für Kinder“.

BERNBURG/MZ/JE Die Schülerkonzerte der Schüler der Bernburger Musikpädagogin Vera Böhlk im Christiansbau des Schlosses gehören mittlerweile zu einem ständigen Repertoire der Schüler in unterschiedlichen Ausbildungsstufen. Dabei sind diese Darbietungen immer einem Thema, meist der jeweilige Jahreszeit gewidmet. Eine kleine, selbst geschriebene Geschichte führt dabei durch das Programm.

Am vergangenen Montag war der derzeit allgegenwärtige Winter das Thema. Die Geschichte handelte von einem Schneehasen, der dank seiner großen Füße dem Fuchs im tiefen Schnee entwischen kann. Als Vorleserin agierte diesmal Virginia Buhmann. Die ausgewählten Musikstücke waren dem Ausbildungsstand der Kinder angepasst. Sie belegten damit die Palette der musikalischen Darbietungen, vom einfachen Spiel leerer Saiten mit einfacher Grifftechnik, wie es die jüngste Schülerin Anna Groß auf dem Violoncello demonstrierte, bis hin zur zweistimmigen Blockflötenversion von Selina Grube und Jonathan Schilling.

Dass bei längerer Ausbildung auch in musikalischen Wettbewerben Preise erspielt werden können, bewies das gemischte Trio von Blockflöten und Klavier. Leoni Hoffmann, Lena Jäsche und Lena Thon nahmen zudem am vergangenen Wochenende am Ausscheid für den republikweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Magdeburg teil. Sie gewannen in der Sparte „Alte Musik im Ensemble“ mit 23 Punkten einen respektablen ersten Preis. Allerdings sind damit für das Trio die Möglichkeiten, in die nächsten Stufe des Wettbewerbes aufzusteigen, nicht gegeben, da das für diese Altersstufe in den Regularien ausgeschlossen ist. Es bleiben für die drei eine große Anerkennung und der Ansporn, weiter zu üben.

Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 3. Februar 2010 )
 
< zurück   weiter >
Joomla Template by Joomlashack
Joomla Templates by JoomlaShack Joomla Templates