Geschrieben von Olaf Böhlk
|
Dienstag, 30. Januar 2007 |
Bei dieser Konzertreihe steht der musikalische Beitrag im
Mittelpunkt. Auftrittsstress, Lampenfieber und Aufregung gehören zum
Alltag jedes Musikers.
Die Angst vor der gespannten Ruhe bis zum ersten Ton, die
Kraft, die geballte Aufmerksamkeit der Zuhörer zu ertragen und die Fähigkeit,
die Freude am Instrumentalspiel nicht zu verlieren, wenn einmal ein lange
geübtes Musikstück beim Konzert nicht klappt - all dass sind Emotionen, mit
denen ein Instrumentalist umgehen lernen muss.
Anders als die "Kinder für Kinder" Konzertreihe
wird die "Sonntags-Matinee" von fortgeschrittenen Instrumentalschülern
mit technisch entsprechend anspruchsvollen Programmbeiträgen gestaltet.
Bei dieser Konzertreihe steht der musikalische Beitrag im
Mittelpunkt. Damit orientiert sich die „Sonntags-Matinee“ am gewohnten Ablauf
eines Instrumentalkonzertes.
Neben dem eigentlichen Musikbeitrag kann in diesem Rahmen
auch das Verhalten auf der Bühne, die richtige Körperhaltung und der Stil der
eigenen Präsentation trainiert werden.
Wie die "Kinder für Kinder" Konzertreihe stellt
damit auch die „Sonntags-Matinee“ einen integralen Bestandteil meines Instrumentalunterrichts
dar.
Mehr zum Thema "Fortgeschrittener Instrumentalunterricht" erfahren Sie hier...
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 26. Februar 2008 )
|