Geschrieben von Olaf Böhlk
|
Mittwoch, 28. Februar 2007 |
Blockflöte Superstar
Einige subjektive Anregungen zum Einstieg in die moderne "Blockflötenszene"
Die Blockflöte ist inzwischen aus der Instrumentalmusik nicht mehr
wegzudenken. Weltweit steht das Instrument im Interesse der
Konzertbesucher. Ob als in der Volksmusik oder im Konzertsaal, in
Kindergärten, Schulen und Universtitäten, solo, im Konsort oder als
Orchester - die Blockflöte ist modern!
Amsterdam Loeki Stardust Quartet
Klassische
Blockflötemusik auf höchsten Niveau aus dem "Heimatland der Blockflöte". Das traditionsreiche niederländische Quartet verbindet in
einzigartiger Weise technische Qualität und musikalische Aussage.
Amsterdam Loeki Stardust Quartet
|
Die Classic Buskers
Die Classic Buskers (Die klassischen Straßenmusikanten) verstehen es,
uns ihre Leidenschaft für klassische Musik auf die beste Art zu
vermitteln – mit Virtuosität und Witz. Michael Copley spielt mehr als
40 Holzblasinstrumente – von Blockflöten, Querflöten, Panflöten,
Okarinas und Krummhorn bis hin zur Pico Pfeife und einer Plastikforelle
– und wird dabei von Ian Moore auf einem kleinen aber kunstvollen
Akkordeon begleitet.
THE CLASSIC BUSKERS
|
Antje Hensel
Die Leipziger Blockflötistin experimentiert mit Neuer Musik und dem Einsatz von Elektronik für die Umsetzung anspruchsvolle und instrumentenspezifische Werke für Blockflöte.
Außerdem beschäftigt sie sich intensiv mit der Musik der Renaissance und der Praxis des Diminuierens.
Antje Hensel
|
Conrad Mollenhauer GmbH
Bereits bis in das frühe 19.Jh. reicht die traditionsreiche Firmengeschichte der Firma Mollenhauer zurück. Aus der Werkstatt für Holz- und Blechblasinstrumente entwickelte sich ein Unternehmen, dass sich wie kein zweites um die Zukunft der Blockflöte verdient gemacht hat.
Conrad Mollenhauer GmbH
|
Das Magazin "Windkanal"
Die Zeitschrift "Windkanal" versteht sich als "Forum für die Blockflöte" und bietet aktuelle Informationen zum Instrument, zu Künstlern und zum Unterricht.
Windkanal
|
Blockflötenorchester in Deutschland
Die Seite versteht sich als Anlaufpunkt für "Blockflötenorchester" in Deutschland.
Blockflötenorchester in Deutschland
|
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 11. August 2007 )
|