Archivierte Webseite
Bei dieser Webseite handelt es sich um eine archivierte Fassung, welche am 13.01.2012 angelegt wurde. Einige dynamische Seiten und Funktionen sind deshalb nicht mehr erreichbar. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen unsere Webseite www.music-a-vera.de
|
||||||||||||||||||
In liebevoll gestalteter Atmosphäre bei Glühwein, Bratwurst und Punsch einen Weihnachtsmarkt mit all seinen sinnlichen Eindrücken zu erleben, ist ein Höhenpunkt der Weihnachtszeit. Für viele Bernburger und zahlreiche Gäste verbindet sich mit dieser Vorstellung inzwischen untrennbar die Bernburger Klosterweihnacht. Zwischen den ehrwürdigen Mauern des Bernburger Servitenklosters präsentierten sich am Wochenende vom 15. zum 16. Dezember 2007 wieder zahlreiche Handwerker, Künstler und Hersteller kulinarischer Spezialitäten. Neben den leiblichen Genüssen sorgte ein umfangreiches kulturelles Begleitprogramm für internationale Weihnachtsstimmung. Schon seit dem Jahr 2005 bildet ein Konzert der Reihe „Kinder für Kinder" einen Programmpunkt der Klosterweihnacht. Auch in diesem Jahr gestalteten junge Instrumentalschüler die Geschichte, die vom Weihnachtsmann erzählte, der Urlaub machte. Dabei konnten die Zuhörerkinder im „Kleinen Zeichensaal" erfahren, warum in der Bäckerei der Weihnachtsstadt nur noch Schmalzkringel gebacken wurden. Im Anschluss des Konzertes bestand dann für alle die Möglichkeit, diese „Überproduktion" etwas zu reduzieren. Neben Instrumentalschülern präsentierten sich auch zwei Chöre bei der Klosterweihnacht. Die Kapelle, die etwas Abseits vom Markttreiben liegt, wurde erstmals als Bühne in die Klosterweihnacht einbezogen und bot vielen Menschen Platz zum Ausruhen. Der Projektchor Bernburg gestaltete hier gleich zwei Konzerte. Mit einem weihnachtlichen Programm, dessen musikalischer Rahmen sich von der Renaissance bis zur Moderne spannte, fanden auch besinnliche Töne ihren Platz. Der Cantalino Kinderchor präsentierte am Sonntag sein diesjähriges Weihnachtsprogramm auf der großen Bühne in der Ruine der Klosterkirche. Wie schon beim Adventskonzert in der Marienkirche gestalteten alle Altersgruppen des Cantalino Chores das kleine Konzert mit. Während die kleinsten Sänger verkündeten, was sich Ihrer Meinung nach Erwachsene vom Nikolaus wünschen sollten, sangen die größeren Cantalinos neben traditionellen Weihnachtsliedern auch zwei englische und ein spanisches Lied. Der Hochschule Anhalt gelang es mit der Bernburger Klosterweihnacht 2007 wieder, einen Höhepunkt im Bernburger Kulturleben zu schaffen. Dies ist nicht zuletzt der professionellen Vorbereitung und der liebevollen Begleitung der Veranstaltung durch alle Verantwortlichen zu verdanken.
Set as favorite
Bookmark
Email This
Hits: 3612 Trackback(0)
Kommentare (0)
![]()
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 21. Mai 2008 )
|
|