 Abschlussapplaus Ensemble Vielsaitig spielte zum Schlossbergfest Der Metropol-Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt | Virginia Buhmann, Sabine Ulrich und Helena Rivera Luna am Violoncello | Für die Mitwirkenden gibt es vom Konzert | Das Konzert im Metropol-Saal am 25.06.2011Schon zum zweiten Mal gestaltete das Violoncelloensemble „Vielsaitig“ einen Programmpunkt des Bernburger Schlossbergfestes. Aufgrund der bedrohlichen Wolken, die den ganzen Nachmittag über den Schlossberg zogen und den ein oder anderen Tropfen bereithielten, entschied sich die Leiterin Vera Böhlk, lieber nichts dem Zufall zu überlassen, sondern, wie im letzten Jahr auch, in den trockenen Saal des Metropols auszuweichen. Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt und bot den 11 Cellisten des Ensembles, dank einer veränderten Stuhlanordnung, genügend Raum zur Entfaltung. Zahlreiche Besucher setzten den Konzertnachmittag direkt nach der Baßgeigengala in der Schloßkirche im Metropol und damit mit der nächst kleineren Stufe von Streichinstrumenten im Orchester, dem Violoncello fort. Das Programm des kleinen Konzertes umfasste eine Mischung unterschiedlicher Genres von Klassik über Pop bis zur Uraufführung der Ensemblefassung einer Komposition von Olaf Böhlk. Als "Lehre" aus dem letzten Konzertauftritt beim Schlossbergfest 2010 war diesmal auch eine Zugabe eingeplant: mit der "Hymne an die Nacht" von Ludwig van Beethoven entließ das Ensemble „Vielsaitig“ seine Zuhörer in den Sommerabend.
Trackback(0)
|