Mitmach-Stunde im Kindergarten
Am 24. und 25.10.2006 gab es für interessierte Eltern Einblicke in den EMP-Unterricht
Wer die Eltern-Mitmach-Stunde in der KITA Friedrich Fröbel besuchte, konnte viel über den EMP-Unterricht seines Kindes erfahren
Elementare Musikpädagogik (EMP) was ist das? Was macht mein Kind eigentlich in der EMP-Stunde und wie viel hat es schon gelernt?
Diese und ähnliche Fragen stellen sich Eltern oft, wenn sie ihr Kind beim EMP-Unterricht in ihrem Kindergarten angemeldet haben.
Doch leider weiß ich aus eigener Erfahrung, dass Kinder auf Fragen nach dem Tag im Kindergarten oft ausweichend reagieren.
Um
dennoch Einblicke in den EMP-Unterricht zu ermöglichen, fanden in den
Herbstferien in den Bernburger Kindertagesstätten Friedrich Fröbel und
Marienkäfer "Eltern-Mitmach-Stunden" statt, bei denen Eltern und Kinder
gemeinsam an einer Unterrichtsstunde teilnehmen konnten.
Neben
der Vermittlung von Unterrichtsinhalten bildete die häusliche
Beschäftigung mit Musik einen Themenschwerpunkt der Veranstaltungen.
Tipps
zum richtigen Notenständer für die jungen Blockflötenspieler fehlten
ebenso wenig wie Hinweise zur weiteren Perspektive der musikalischen
Entwicklung.
Viele Eltern nutzten das Angebot, um sich über Fragen und Anregungen zum Thema Musik und Kinder auszutauschen.