Archivierte Webseite

Bei dieser Webseite handelt es sich um eine archivierte Fassung, welche am 13.01.2012 angelegt wurde. Einige dynamische Seiten und Funktionen sind deshalb nicht mehr erreichbar. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen unsere Webseite www.music-a-vera.de

Presse...

MZ-Artikel Sonntags-Matinee am 16.07.2012 Am 18.07.2012 erschein ein MZ-Presseartikel zur Sonntags-Matinee am 15.07.2012

mehr dazu hier...

MZ-Presseartikel vom 29.06.2012 Am 29.06.2012 erschein ein MZ-Presseartikel zum Schulmusical

mehr dazu hier...

MZ-Artikel vom 28.03.2012 Am 28.03.212 erschein ein MZ-Artikel vom Kinder für Kinder Frühlingskonzert am 26.03.2012

mehr dazu hier...

Die Webseite bis 2006...

alte-seite-icon.jpg

Archiv der Webseite bis 2006

 
Singen und Burg entdecken, MZ-Artikel Kinderchortreffen Querfurt 2007 PDF Drucken E-Mail
(0 Stimmen)
Geschrieben von Regina Retzlaff, MZ   
Montag, 14. Mai 2007
mz-logo_rgb.gif Redakteurin: Regina Retzlaff

Singen und Burg entdecken

12. Kinder- und Jugendchortreffen des Landes Sachsen-Anhalt in Querfurt

mz-artikel-kjct-querfurt.jpg
Einsingen mit viel Bewegung dabei - der Cantalino-Kinderchor aus Bernburg ist einer von neun Chören des Landes, die am Treffen auf der Burg teilnahmen. (MZ-Foto: Maik Schumann)

Querfurt/MZ. Hannes ist mit seinen fünf Jahren das jüngste Mitglied des Cantalino-Kinderchores aus Bernburg, während Josef mit 14 Jahren das älteste Chormitglied ist. Beide sind an diesem Samstag ebenso mit nach Querfurt gekommen wie die anderen mehr als 20 Chormitglieder.

Die "Cantalinos" sind an diesem stürmischen Tag nicht allein auf Burg Querfurt eingetroffen. Schließlich findet hier das 12. Kinder- und Jugendchortreffen des Landes mit zehn Chören und dem Jugendblasorchester Halle statt. Aber die Bernburger sind die ersten, die ihr Einsingquartier im Fürstenhaus in Beschlag nehmen. Zuvor nehmen sie aber schnell einmal auf der Treppe Aufstellung, um sich locker zu machen, denn das gehört zu den Proben dazu, versichert Chorleiterin Vera Böhlk, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Olaf und einigen Begleitern die jungen Sänger zu bändigen sucht. Doch das fällt ihnen offenbar nicht schwer, denn schon nach wenigen Minuten stehen alle diszipliniert auf der Treppe. Seit 2002 gibt es diesen Chor, der ein "Ableger" des fast 180-jährigen Friedrich-Silcher-Chores aus Bernburg ist. "Wir wollen damit auch den Nachwuchs für den Silcher-Chor sichern", erklärt Vera Böhlk, deren Mann Olaf viele Lieder für den Cantalino-Chor schreibt und die Kinder auch auf dem Klavier begleitet.

Trotz intensiver Stimmbildung müsse das Singen Spaß machen, ist sich Böhlk sicher. Deshalb sehe sie auch dieses Chortreffen als eine sehr gute Sache an. "Hier erleben die Kinder und Jugendlichen nicht nur andere Chöre. Sie können sich auch austauschen, Erfahrungen sammeln, andere Kinder kennenlernen und vor allem die Örtlichkeit erkunden. Die Burg Querfurt habe ich privat schon öfter besucht und so habe ich mich gefreut, als ich hörte, dass das Treffen hier stattfinden wird. Für die Kinder ist das ein ganz besonderes Erlebnis", schwärmt die Chorleiterin.

"Wir haben ja auch extra einen kulturhistorischen Beitrag ins Programm gepackt", hakt Bodo Lichtenfeld aus Ermlitz ein. Der Vorsitzende des Sängerkreises "Giebichenstein" ist gleichzeitig auch zweiter Vorsitzender der Chorjugend Sachsen-Anhalts und an diesem Tag einer der Organisatoren. Nach der "Arbeit" wird es verschiedene Führungen durch die Burg geben, ehe das Duo Vitum Dixit die jungen Sänger auch musikalisch ins Mittelalter entführt und am Lagerfeuer das Abendessen eingenommen wird.

"Aber das Singen, das gemeinsame Singen, steht schon im Mittelpunkt unseres Treffens", so Lichtenfeld. Gerade sind zwei Chöre aus Querfurt zum so genanten sozialen Singen im Querfurter Klinikum, wo sie kranke Menschen und auch das Personal mit Liedern erfreuen. Nachmittags gibt es noch ein öffentliches Singen in der Burgkirche und am Abend ein Abschlusskonzert in der Stadtkirche.

"In diesem Jahr stand das Treffen unter dem Motto 'Chorjugend besucht'. Im nächsten Jahr soll es um 'Integration und gegen rechts' gehen. Der Ort allerdings ist noch nicht bekannt", erklärt Bodo Lichtenfeld abschließend.

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 17. Mai 2007 )
 
< zurück
Joomla Template by Joomlashack
Joomla Templates by JoomlaShack Joomla Templates