Archivierte Webseite

Bei dieser Webseite handelt es sich um eine archivierte Fassung, welche am 13.01.2012 angelegt wurde. Einige dynamische Seiten und Funktionen sind deshalb nicht mehr erreichbar. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen unsere Webseite www.music-a-vera.de

 
Schloss Bernburg - Erkerenthüllung zum Tag des offenen Denkmals PDF Drucken E-Mail
(5 Stimmen)
Geschrieben von Olaf Böhlk   
Montag, 13. September 2010
Konzert
Todos Los zurr Eröffnung...
Eröffnung mit "Todos los bienes del mundo" von Juan del Encina
Tag des offnen Denkals 2010 Schloss Bernburg - Herr Lindemann und Herr Schütze
Herr Lindemann (Stiftung Dome und Schlösser Sachsen-Anhalt) und Herr Oberbürgereister Schütze präsentierten den Erker
Tag des offnen Denkals 2010 Schloss Bernburg - Zuschauer
Zuschauer auf dem Schlosshof und der Erker in alter Pracht

Projektchor-Bernburg umrahmt Erkerpräsentation

Tag des offenen Denkmals bietet Anlass für Enthüllung eines bedeutenden Bauteils des Bernburger Schlosses

projektchor-bernburg_tag-offenes-denkmal2010_12092010-enthuellung_klein.jpg
Der Moment der Enthüllung!

Der Tag des offenen Denkmals am 12.09.2010 stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kultur in Bewegung“.

Nicht das Denkmal, der westliche der beiden Schmuckerker des Langen Hauses des Bernburger Schlosses, sondern eine große Plane, die ihn seit mehr als einem Jahr verhüllte, setzte sich an diesem sonnigen Sonntag-Mittag in Bewegung und gab die restaurierte Fassade dieses wichtigen Bauteils des Bernburger Schlosses den Blicken der zahlreichen Besucher preis.

Die musikalische Umrahmung dieses Ereignisses übernahm der Projektchor-Bernburg, gemeinsam mit einem aus Blockflötenschülern gebildeten Instrumentalensemble.

Passend zur Präsentation des Westerkers, hinter dem im ersten Obergeschoss die Wohnräume des Bauherren des Langen Hause, Fürst Joachim Ernst von Anhalt lagen, erklang die Komposition „Ein christlich Lied“, die im Jahr 1579 anlässlich eines Besuchs des Fürsten in Mühlhausen von dem bedeutenden protestantischen Musiker Joachim a Burg, verfasst wurde.

Der glückliche Umstand, dass die Aussage des Bildprogramms des Erkers und die Textaussage des Liedes in ihrer künstlerischen Aussage harmonierten, verschaffte den Besuchern des Schlosses Bernburg am Tag des offenen Denkmales 2010 einen „multimedialen“ Eindruck höfischer Repräsentation der Renaissance.

Entdeckungsreise über den Westerker

Falls Sie noch keine Gelegenheit hatten, sich den rekonstruierten Westerker des Langen Hauses einmal genauer anzusehen, können Sie an einer kleinen Entdeckungsreise teinehmen.

Mehr vom Erker zu entdecken, gibt es hier...

Trackback(0)
Kommentare (0)Add Comment
Kommentar schreiben
 
  smaller | bigger
 

security image
Bitte den folgenden Code eintragen


busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 16. September 2010 )
 
weiter >
Joomla Template by Joomlashack
Joomla Templates by JoomlaShack Joomla Templates